Das begreife ein andrer als ich

Das begreife ein andrer als ich
Das begreife ein andrer als ich
 
Dieses Zitat stammt aus der Oper »Zar und Zimmermann« von Albert Lortzing (1801-1851). Im Finale des 2. Aufzugs (10. Auftritt) muss der wichtigtuerische Bürgermeister van Bett erfahren, dass er unter anderem auch den russischen Gesandten fälschlich als »Staatsverräter« verdächtigt hat. Seine Überraschung drückt er mit folgenden Worten aus: »O Donnerwetter! Was soll das sein?/Das begreife ein andrer als ich.« Das Zitat wird in Situationen verwendet, die einem völlig unverständlich sind, oder auf Vorgänge, Entscheidungen bezogen, die man nach eigenen Maßstäben oder Vorstellungen nicht nachvollziehen kann oder will.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Meta Forkel-Liebeskind — Meta Forkel Liebeskind, geb. Sophie Margarethe Dorothea Wedekind (* 22. Februar 1765 in Göttingen; † 1853 in Eichstätt) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”